Erste Vorlesung:
Die erste Vorlesung ist am Montag, den 10.10.2022, 10:15-11:45. Die Vorlesung findet in Präsenz und asynchron online (als Videoaufzeichnung) statt. Die Präsenzveranstaltung ist im Raum 3.07 im Von-Seckendorff-Platz 1 [Google Maps] [Orientierungsplan]. Die Videoaufzeichnung wird nach der Vorlesung in StudIP zugänglich gemacht (mit einer gewissen technischen Verzögerung, erfahrungsgemäß ca. 17 Uhr).
Hinweise zum Corona-Schutz:
Zu den Corona-Maßnahmen gibt es eine Webseite mit Informationen der Universität. Im wesentlichen gibt es keinerlei verpflichtende Vorschriften mehr, soweit ich das sehe. Ich halte das für falsch, und rate sehr, eine FFP2-Maske zu tragen. Das ist immerhin auch eine offizielle Empfehlung der Universität. Versuchen Sie auch, Abstand zu halten, soweit es irgend möglich ist.
Ziehen Sie sich warm an: Es soll ja einerseits Gas gespart werden, andererseits wäre es gut, zwischen den Vorlesungen zu lüften.
Ich persönlich bin drei Mal geimpft und hatte Corona bisher noch nicht. Ich kenne allerdings viele Menschen, die trotz dreimaliger Impfung erkrankt sind — bis auf einen Fall allerdings alle relativ leicht. Zwei meiner Bekannten sind an Corona verstorben. Ich werde versuchen, mich vor der Vorlesung immer zu testen (die Vorlesung halte ich ja ohne Maske).
Ich habe auf meinem Mobiltelefon die Corona-Warn-App. Ich halte sie persönlich vom Datenschutz her für unbedenklich (es ist eigentlich schade, wie wenig Informationen man über Risiko-Begegnungen tatsächlich bekommt). Wenn fast alle sie nutzen würden, wäre sie aber vielleicht doch ein Baustein, um die Ausbreitung von Corona einzudämmen.
Siehe auch: Informationen der Bundesregierung, Flyer des Rober-Koch-Instituts.
Bitte in StudIP eintragen:
Tragen Sie sich bitte in StudIP für diese Vorlesung ein. Eventuelle dringende Informationen werden über den EMail-Verteiler von StudIP versendet.
- StudIP Hauptseite (Login)
- Diese Vorlesung: Mo 10:15-11:45 (Raum 3.07 und Aufzeichnung)
- Übungsgruppe 1: Di 10:15-11:45 (Multimedia-Pool 302 und online)
- Übungsgruppe 2: Di 14:15-11:45 (Multimedia-Pool 302 und online)
- Übungsgruppe 3: Di 10:15-11:45 (Hörsaal 3.04 und Aufzeichnung)
Erste Übung:
Die Übung beginnt schon in der ersten Semesterwoche, also am Dienstag, den 11.10.2022. Es gibt drei Gruppen, davon zwei 10:15–11:45 (Gruppe 1 im Multimedia-Pool 302 und online, Gruppe 3 im Hörsaal mit Aufzeichnung) und eine 14:15–15:45 (Gruppe 2 im Multimedia-Pool 302 und online). In der ersten Woche werden einige formalen Dinge besprochen und es gibt eine Kurzeinführung zu PostgreSQL. Zur Teilnahme an den Online-Veranstaltungen klicken Sie im StudIP-Eintrag der jeweiligen Übung auf den Tab "Meetings". Es wird die BigBlueButton-Installation der Universität verwendet (mluconf.uni-halle.de).
Wenn Sie die Übung verpasst haben, können Sie eine Aufzeichnung anschauen, indem Sie auf den Reiter "Opencast" der Übungsgruppe 3 in StudIP gehen. Die Aufzeichnung der Übung ist nur für Notfälle gedacht. Es ist sicher besser, "life" an einer Übung teilzunehmen.
Prof. Dr. Stefan Brass | Impressum |